Intro
Mit einer Operngala der NDR Radiophilharmonie unter der Leitung von Ivan Repušic wird das Hannover Klassik Open Air am Samstag, 21. August, ab 20 Uhr wieder vor der großartigen Kulisse des illuminierten Rathauses in Hannover im Maschpark stattfinden. Eine Generalprobe wird es einen Tag zuvor um 20 Uhr geben. Auf dieser Seite können Sie kostenlose Eintrittskarten für das Hannover Klassik Open Air erhalten und zudem den Livestream der Veranstaltung am 21. August ab 20 Uhr von Zuhause aus genießen.
Die NDR Radiophilharmonie wird unter der Leitung von Ivan Repušic in einem Galakonzert die schönsten Arien aus der Welt der Oper präsentieren. Drei Weltstars sind wieder dabei: Stephen Costello, Nadine Sierra und Andrezej Filonczyk.
Die NDR Radiophilharmonie, ROSSMANN, enercity, Hannover Concerts, die TVN GROUP Film & TV Production und die Landeshauptstadt Hannover haben alles unternommen, um dieses herausragende Highlight für Hannover weiterzuführen.
Anders als in den vergangenen Jahren seit 2014 wird es keine Tribüne mit verkauften Plätzen geben. Das Konzert ist nur für die Besucher*innen im Park gedacht und damit kostenlos. Coronabedingt ist allerdings nur eine begrenzte Anzahl von Besucher*innen im Maschpark möglich, die sich vorab registrieren müssen.
Programm
Hannover Klassik Open Air 2021
NDR Radiophilharmonie
Solist*innen:
Nadine Sierra, Sopran
Andrzej Filonczyk, Bariton
Giuseppe Verdi
1813-1901
Sinfonia zur Oper "La forza del destino"
Allegro - Allegro agitato e presto
Gaetano Donizetti
1797-1848
"Regnava nel silenzio"
aus der Oper "Lucia di Lammermoor" (Nadine Sierra)
Gioachino Rossini
1792-1868
"Largo al factotum"
aus der Oper "Il barbiere di Siviglia" (Andrzej Filonczyk)
Gaetano Donizetti
1797-1848
"Caro elisir - Lallarallara - Esulti pur la barbara"
aus der Oper "L'elisir d'amore"
(Nadine Sierra, Stephen Costello)
Giuseppe Verdi
1813-1901
Ballabile (Ballettmusik) aus der Oper "Otello"
Allegro vivace - Canzone araba - Invocazione di Allah - Canzone greca - Danza - La Muranese - Canto guerriero
Giuseppe Verdi
1813-1901
"Di Provenza il mar, il suol"
aus der Oper "La Traviata"
(Andrzej Filonczyk)
Giuseppe Verdi
1813-1901
"É strano! - Sempre libera degg'io"
aus der Oper "La Traviata"
(Nadine Sierra)
Giacomo Puccini
1858-1924
"O Mimì, tu più non torni"
aus der Oper "La Bohème"
(Stephen Costello, Andrzej Filonczyk)
Giacomo Puccini
1858-1924
Intermezzo (3. Akt)
aus der Oper "Manon Lescaut"
Giacomo Puccini
1858-1924
"E lucevan le stelle"
aus der Oper "Tosca"
(Stephen Costello)
Emmanuel Chabrier
1841-1894
España
Rhapsodie für Orchester
Georges Bizet
1838-1875
"La fleur que tu m'avais jetée"
aus der Oper "Carmen"
(Stephen Costello)
Emmanuel Chabrier
1841-1894
España
Rhapsodie für Orchester
Georges Bizet
1838-1875
"La fleur que tu m'avais jetée"
aus der Oper "Carmen"
(Stephen Costello)
Charles Gounod
1818-1893
"Je veux vivre"
aus der Oper "Roméo et Juliette"
(Nadine Sierra)
Jules Massenet
1842-1912
"Manon! Sphinx étonnant"
aus der Oper "Manon"
(Nadine Sierra, Stephen Costello, Andrzej Filończyk)
Anmeldung
Die Veranstaltung ist leider komplett ausgebucht.
Es stehen keine Plätze mehr zur Verfügung .
FAQ
Gibt es auch eine telefonische Kontaktmöglichkeit?
Ja, der Veranstaltungsservice der Landeshauptstadt Hannover unter 0511-168 36174
Brauchen alle Teilnehmer einen gültigen Negativ-Test?
Ja, alle Teilnehmer (auch geimpfte und genesene) brauchen einen gültigen Negativ-Test der nicht älter als 24 Stunden ist.
Wo kann ich mich testen lassen?
An den Veranstaltungstagen wird ab 16 Uhr gegenüber vom Landesmuseum ein mobiles Testzentrum errichtet. Nutzen Sie das Angebot gerne spontan oder buchen Sie sich vorab bereits den gewünschten Termin unter: https://schnelltest-hannover.de
Selbstverständlich können Sie auch einen Nachweis (nicht älter als 24h) aus einem anderen der zahlreichen, kostenlosen Testzentren mitbringen.
.
Wieso findet das Public Viewing nicht in der gewohnten Form statt?
Die Corona-Pandemie wirkt auch auf das Hannover Klassik Open Air. In Niedersachsen gilt die sog. „Corona-Verordnung“. Diese gibt den Rahmen für das Public Viewing vor und ist bindend. Insbesondere wird hier die maximale Personenzahl vorgegeben, aber auch weiterführende Hygieneregeln, wie sie vielfach schon bekannt sind. Die Veranstalter*innen haben ein umfassendes Hygienekonzept erstellt, das den Schutz von Besucher*innen und Mitarbeiter*innen nach bestem Wissen und Gewissen sicherstellen wird.
Ist das Public Viewing barrierefrei bzw. barrierearm?
Ja. Es sind barrierearme Toiletten vorhanden. Der Veranstaltungsbereich ist ebenerdig erreichbar.
Sind die Eintrittskarten zum Public Viewing kostenpflichtig?
Nein, der Eintritt ist kostenlos.
Können Speisen und Getränke mitgebracht werden?
Ja. Der Verzehr muss jedoch an den Plätzen erfolgen.
Kann „gepicknickt“ werden?
Dies ist leider nur im „grünen“ Bereich möglich. Die beiden Flächen vor den Leinwänden sind bestuhlt, die Sitzplätze sind zwingend zu nutzen. Grund hierfür ist zum einen die Abstandsregelung, darüber hinaus können so mehr Besucher*innen das Public Viewing genießen.
Kann ich das Hannover Klassik Open Air auch genießen, wenn es keine Karten zum Public Viewing mehr gibt?
Ja, auf dieser Internetseite gibt es am 21. August ab 20 Uhr einen Livestream. NDR 1 Radio überträgt live. Die Gala kann per Stream bei arte Concerts am 21. August ab 20 Uhr ebenso verfolgt werden. Zudem folgen Ausstrahlungen auf arte und 3Sat zu einem späteren Zeitpunkt.